Der Elternbeirat bedankt sich recht herzlich bei allen Eltern, Lehrern und bei der Schulleitung für die Unterstützung der Aktion "Weihnachtsgeschenke für Senioren".
In
diesem Jahr konnten wir zusammen mit der Karl-Meichelbeck-Realschule sogar etwas mehr Geschenke weitergeben als in den letzten Jahren.
Auch in diesem Schuljahr bekamen wir zu unserer zweiten gemeinsamen Adventfeier in der Aula hohen Besuch vom Nikolaus. Er erzählte uns von der Begegnung der kleinen Schnecke - die wir bei allen vier Adventsfeiern auf ihrem Weg zum Stern begleiten - mit einem kleinen Jungen. Nachdem ihm die Klasse 4a noch ein Gedicht vorgetragen und alle Kinder ein Lied vorgesungen haben, hatte der Nikolaus für jede Klasse einen großen Sack mit vielen Leckereien dabei.
Auch im Schulhaus Pulling schaute der Nikolaus vorbei und brachte für jede Klasse etwas mit. Dort rappte die 4. Klasse für ihn das Gedicht "Knecht Ruprecht" von Theodor Storm.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat und "Früchte Schweiger" für die große Unterstützung!
Eine gute Tradition hat an unserer Schule die Zusammenarbeit mit dem Kulturverein "Modern Studio". Auch in diesem Jahr besuchte uns das Kindertheater "Compagnie Nik München" mit einer modernen Interpretation des Märchens "Hans im Glück".
In vier Aufführungen - bei denen die Zuschauer ganz nah an der Bühne sitzen konnten - begeisterte der Schauspieler Dominik Bürki alias Hans Göttmann sein junges Publikum.
Wir danken dem „Modern Studio Freising e.V.“ für die perfekte Stückauswahl und die finanzielle Unterstützung dieses tollen Angebots für unsere Schüler!
Die Aktion "Geschenk mit Herz" unterstützte unsere Schule wieder mit vielen Päckchen, die von unseren Schüler und deren Eltern liebevoll gepackt wurden. Beim Einladen der Päckchen in den Humedica Lastwagen halfen dann auch alle Schüler, die ein Päckchen mitgebracht hatten kräftig mit. Herzlichen Dank an alle Spender und Frau Engemann für diese schöne Aktion.
Dreizehn Gäste - für jede Klasse ein "Vorleser" - haben uns für diesen Tag gerne zugesagt und sich für die Kinder Zeit genommen. Weil an der Grundschule überwiegend Frauen unterrichten, haben wir heuer Herren eingeladen. Nach einem kurzen gemeinsamen Auftakt in der Aula war Vorlesezeit in allen Klassenzimmern! Für die Kinder und auch für unsere Gäste war es ein schöner Vormittag.